|
Fonds Kündigung oder Auflösung?
Eine Beendigung, Zahlungseinstellung oder sogar Rückzahlung Ihres Schadens von der Fondsbeteiligung ist ohne entsprechenden Druck sehr unwahrscheinlich. Häufig werden Sie als Anleger sogar aufgefordert, erhaltenen Zahlungen wieder zurückzuzahlen oder die eingestellten Zahlungen wieder aufzunehmen. Hier gehen die Fonds, Fondsgesellschaften oder ein etwaiger Insolvenzverwalter sogar soweit, die Anleger zu verklagen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Fonds-Problem
Lassen Sie es nicht soweit kommen: Rechtsanwälte der KAP Rechtsanwaltsgesellschaft sind auf die Geltendmachung Ihrer Ansprüche gegenüber den Fonds bzw. Fondsgesellschaft, als auch die Abwehr der geforderten Zahlungen, spezialisiert. Wir helfen Ihnen bei:
- der Erklärung der Kündigung Ihrer Beteiligung. Eine übliche ordentliche Kündigung reicht Ihnen dabei nicht aus.
- einem Widerruf Ihres Beitritts- und Beteiligungsvertrages
- der Abwehr Zahlungsklage oder Forderungen der Fondgesellschaft und ggf. Insolvenzverwalter
- Ermittlung der Schadensersatzansprüche gegen Treuhänder, Anlageberater, Hintermänner und oder Gründungsgesellschafter